Ausgaben

Im Jahr 2002 ist Politik & Kultur zum ersten Mal erschienen. Alle Ausgaben finden Sie hier.

Nr. 10 | 23

Staatsziel Kultur |  Kulturpolitikpreis
Basishonorare | Games & Erinnerung
Thema: Reisekultur

Nr. 9 | 23

Künstlersozialkasse |  Studium
100 Jahre Radio | Rundfunkbeitrag
Thema: Streitkultur

Nr. 7 — 8 | 23

Kulturarbeit | Nachhaltigkeit
Libanon | Medienfreiheit
Thema: Kulturgutschutz

Nr. 6 | 23

Lesekompetenz | Auswärtige Kulturpolitik
Europäisches Kino | Architektur & Afrika
Thema: Gartenkultur

Nr. 5 | 23

ARD + ZDF | KulturPass
Chemnitz 2025 | Israel
Thema: Comics

Nr. 4 | 23

Kulturförderung | Kreativwirtschaft
Georgien | Israel
Thema: Künstliche Intelligenz

Nr. 3 | 23

Gleichstellung | Exilmuseum
Deutsche Einheit | Ukraine
Thema: Wasser

Nr. 2 | 23

Energiekrise | Soziale Lage
Antisemitismus | Medien
Thema: Unterhaltung

Nr. 12 | 22 – 1 | 23

Neustart Kultur | Bibliotheken
Erinnerungskultur | Japan
Thema: Hygienekultur

Nr. 11 | 22

In der Krise | Bundesarchiv
Kulturraum Friedhof | Ukraine
Thema: Museum der Zukunft

Nr. 10 | 22

Kulturpolitik | Analoge Spiele
Notfallvorsorge | Ukraine
Thema: Archäologie

Nr. 9 | 22

Energiekrise | Kleine Fächer
Osteuropa | Rundfunkräte
Thema: Documenta fifteen

Nr. 7 — 8 | 22

Documenta fifteen | Ukraine-Krieg
Architektur | Medienstaatsvertrag
Thema: Rassismus

Nr. 6 | 22

Nachhaltigkeit im Kunstbetrieb| AKBP
AVMD-Richtlinie | Zukunft des Kinos
Thema: Antisemitismus

Nr. 5 | 22

Ukraine-Krieg | Grenzen des Wachstums
Digitale Normdaten | Südafrika
Thema: Modekultur

Nr. 4 | 22

Kulturwirtschaft | Grüne Kulturpolitik
Grenzen des Wachstums | China
Thema: Krieg in der Ukraine

Nr. 3 | 22

Kultur-MK | Kulturhauptstadt 2025
Brexit | Russischer Staatssender RT DE
Thema: Fotografie

Nr. 2 | 22

Gaia-X | 20. Legislaturperiode
Pandemie in Indien | Messengerdienste
Thema: Israel

Nr. 12 | 21 – 1 | 22

Koalitionsvertrag | Pop & Populismus
Kulturprojekt Europa | Jahresrückblick
Thema: 16 Jahren CDU-Kulturpolitik

Nr. 11 | 21

Diversität | Kulturpolitikpreis
Gesetz über digitale Dienste | Afrika
Thema: 100 Jahre Radio

Nr. 10 | 21

Bundestagswahl | Corona versus Kultur
Hassrede | Eur. Kommunikationsplattform
Thema: Nachhaltigkeit & Kultur

Nr. 9 | 21

Bundestagswahl | SPK-Reform
Rundfunkbeitrag | Kabarett
Thema: Inklusion & Kultur

Nr. 7 – 8 | 21

Bundestagswahl | Kleine Fächer
Filmförderungsgesetz | Ost-West
Thema: Science-Fiction

Nr. 6 | 21

Corona vs. Kultur | Soziale Lage
Nachhaltiges Bauen | Online-Plattformen
Thema: Die kulturelle Welt der Insekten

Nr. 5 | 21

Corona vs. Kultur | Meinungsfreiheit
EU-Kulturagenda | Rundfunk
Thema: Arbeiterkultur

Nr. 4 | 21

Kulturfinanzierung | Amateurmusik
Streamingdienste | Oralität in Afrika
Thema: Jüdischer Alltag

Nr. 3 | 21

Umsatzminus | 19. Wahlperiode
Digitales | Arabellion
Thema: Ein Jahr: Corona versus Kultur

Nr. 2 | 21

Corona vs. Kultur | Europäische Kultur
Design in Ost und West | Rundfunkbeitrag
Thema: Stadtkultur

Nr. 12 | 20 — 1 | 21

Corona vs. Kultur | Kulturministerium
AKBP | Medienpolitik in 2020
Thema: Kunstmarkt

Nr. 11 | 20

Kulturfinanzierung | Neustart Kultur
Kulturgut & Naturerbe | Sudan
Thema: Bürgerschaftliches Engagement

Nr. 10 | 20

Corona vs. Kultur | Stiftung
Pressemedien | Musik
Thema: Kultur: analog & digital

Nr. 9 | 20

Corona-Update | Ausbildung
Kultur nach 1989 | Nordafrika
Thema: Denkmalkultur

Nr. 7 – 8 | 20

Neue Studie | Fotografie
Anti-Rassismus | Ruanda
Thema: Das Corona-Update

Nr. 6 | 20

Hilfsmaßnahmen für Kultur | Faire Arbeit
Bauhaus | Theater in Ost/West
Thema: Das Grüne Band

Nr. 5 | 20

Beethoven | DDR-Architektur
Namibia | Medien
Thema: Industriekultur

Nr. 4 | 20

Museen | Grundrente
Kulturpolitik | Literatur
Thema: Corona versus Kultur

Nr. 3 | 20

Integration | Das Grüne Band
Erinnerung | Film & Fernsehen
Thema: Archive

Nr. 2 | 20

Kulturgroschen 2019 | Gesellschaft
Inklusion | Journalismus
Thema: Fasching-Fastnacht-Karneval

Nr. 12 | 19 – 1 | 20

Staatsstiftung Ehrenamt | Exilkultur
Komponistinnen | Kulturhauptstadt 2025
Thema: Kultur der Dunkelheit

Nr. 11 | 19

Ost-West-Perspektiven | Jugend 2019
Kulturfinanzierung | Kolonialismus
Thema: Integration & Medien

Nr. 10 | 19

Klimaschutz | Digitale Lebenswelt
Medienstaatsvertrag | Afrika
Thema: Kreativwirtschaft in Afrika

Nr. 9 | 19

Große Koalition | Ethnologische Museen
Frauen im Widerstand | Medienvielfalt
Thema: Kolonialismus und Mission

Nr. 7 – 8 | 19

»Demokratie leben!« | Künstlersozialkasse
Brexit & Kultur | Nationales Kino
Thema: Meinungsfreiheit

Nr. 6 | 19

EU-Urheberrechtsreform | Computerspiele
Frauen in der Kultur | Ägypten
Thema: Kulturschaffende im Exil

Nr. 5 | 19

Gemeinnützigkeit | Namibia
Land-Kultur | Sprachgeschichten
Thema: Europawahl

Nr. 4 | 19

Debattenkultur | Postkolonialismus
Arbeitsort Museum | Zeitungslandschaft
Thema: 70 Jahre Grundgesetz

Nr. 3 | 19

Digitalisierung | Dekolonialisierung
Autoren in der Türkei | Kinoförderung
Thema: Heimat – Kunst

Nr. 1 – 2 | 19

Koloniales Erbe | Frauen im Jazz
Wir sind Viele | Rundfunkbeitrag
Thema: Heimat – Identität

Nr. 6 | 18

Kultur unter Druck | Jüdisches Leben
Echte Souveränität | Medienstaatsvertrag
Thema: Menschenrechte & Kultur

Nr. 5 | 18

Heimatministerium | Kulturförderung
Interkultureller Dialog | GEZ-Urteil
Thema: Buchmarkt

Nr. 4 | 18

Zusammenhalt | Spezialbibliotheken
Digitales Schauspiel| Hörfunk
Thema: Kulturelle und politische Bildung

Nr. 3 | 18

Musikpreis ECHO | Kulturpolitik aktuell
Erinnerung: 17. Juni 1953 | Naher Osten
Thema: Freie Szene Kultur

Nr. 2 | 18

Große Koalition | Museumslandschaft
Datenschutz | Brexit
Thema: Erinnerungskultur: 1. Weltkrieg

Nr. 1 | 18

#MeToo-Debatte | Deutsch-Sein
Umbruch in Polen | Medien
Thema: Kulturelle Nachhaltigkeit

Nr. 6 | 17

19. Dt. Bundestag | Berliner Kulturträume
Inklusion | Reformationsjubiläum
Thema: 100 Jahre Heinrich Böll

Nr. 5 | 17

Bundeskulturministerium | BT-Wahl
Kultur in Afrika | Grundeinkommen
Thema: Kulturgut Computerspiele

Nr. 4 | 17

Kulturpolitik | VG Wort
Kulturelle Integration | Brexit
Thema: Kultur in der Türkei

Nr. 3 | 17

Fake News | Wissenschaftsdiplomatie
Computerspiele | Netzkultur
Thema: Kulturelle Integration

Nr. 2 | 17

Populismus | Urheberrecht
Anthropozän | Computerspiele
Thema: Kulturelle Integration

Nr. 1 | 17

Kultur auf dem Land | Integration
Soziale Netzwerke | Europäische Identität
Thema: Kultur im Iran

Nr. 6 | 16

Kulturpolitik | Erinnerungskultur
CETA | Rundfunk
Thema: AKBP

Nr. 5 | 16

Humboldt Forum | Brexit & Kultur
Filmförderungsgesetz | Wahlkampf
Thema: Freihandel und Kultur

Nr. 4 | 16

Kulturgutschutz | Urhebervertragsrecht
TTIP – Schiedsgerichte | Restaurierung
Thema: Frauen in Kultur in Medien

Nr. 3 | 16

Kulturgutschutz | Freihandelsabkommen
Integration | Computerspielpreis
Thema: Anthropozän

Nr. 2 | 16

Integration | Polens Demokratie
Allianz für Weltoffenheit | Verlage
Thema: Kleine Fächer

Nr. 1 | 16

Kulturgutschutzgesetz | Wertedebatte
Länderkulturpolitik | TTIP, CETA & Co
Thema: Original + Digital

Nr. 6 | 15

TTIP, CETA & Co. | Kulturgutschutz
Kulturelle Wettbewerbe | Luther 2017
Thema: Wertedebatte

Nr. 5 | 15

Neue Kulturpolitik | Indien und Afrika
Faktencheck | ARD und ZDF im Netz
Thema: Kulturgutschutz

Nr. 4 | 15

Dig. Binnenmarkt | Vorratsdatensp.
TTIP und Kultur | Landeskulturpolitik
Thema: Erinnerungskultur