Münzen Münzen – mehr als GeldDie vielfältige Bedeutung und Verwendung von Münzen in Geschichte und Gegenwart04|252025-03-31T18:05:13+02:00Olaf Zimmermann|
Münzen Multifunktional, wandelbar und doch beständigÜber Geschichte und Funktionen von Münzen und Medaillen04|252025-03-31T18:03:45+02:00Bernhard Weisser|
Münzen Münzen als »Denkmäler für die Tasche«Der Spagat zwischen ideellem Wert, künstlerischem Anspruch und finanzieller Bedeutung04|252025-03-31T18:02:23+02:00Dennis Majewski|
Münzen Bildsprache mit komplexen BotschaftenMünzen als historische Quellen04|252025-03-31T18:00:57+02:00Reinhard Wolters|
Münzen Demokratie als MünzherrWas sagen Motive über das Selbstverständnis der Nation aus?04|252025-03-31T17:59:24+02:00Olaf Gehrke|
Münzen Türen in verborgene WeltenDer deutsche Münzenhandel: Faszination, Gefahren und Herausforderungen04|252025-03-31T17:57:57+02:00Ulrich Künker|
Münzen Ein lukratives GeschäftÜber Falschmünzen und Münzfälschungen04|252025-03-31T17:56:42+02:00Christian Stoess|
Münzen Symbolisch und identitätsstiftendDas Ende der Münze als Zahlungsmittel wurde schon mehrfach vorausgesagt04|252025-03-31T17:55:27+02:00Hendrik Mäkeler & Kerstin Lorek|
Münzen Über das Gestalten von MünzkunstJohannes Eberhardt im Gespräch mit Anna Martha Napp und Bodo Broschat04|252025-03-31T17:53:40+02:00Johannes Eberhardt& Anna Martha Napp & Bodo Broschat|
Münzen Was eine Münze von einer Kinokarte unterscheidetÜber das Sammeln von Münzen04|252025-03-31T17:51:41+02:00Rainer Albert|
Münzen Zeitgemäße Vermittlung von WissenschaftSpielerische Ansätze in der numismatischen Lehre04|252025-03-31T17:50:22+02:00Stefan Krmnicek|
Münzen Eine neue aufregende FacetteEin großer universitärer Verbund ermöglicht Digitalisierungsvorhaben im Bereich der Münzforschung04|252025-03-31T17:48:43+02:00Johannes Wienand|