Bildende Kunst KI »Sehr grobe Instrumente«Hito Steyerl über KI in der bildenden Kunst09|242025-01-07T16:25:37+01:00Hito Steyerl & Ludwig Greven|
KI Doppelrolle Künstlicher IntelligenzIm Kampf gegen Desinformation kann KI nützen, aber auch schaden09|242025-01-07T16:25:12+01:00Bärbel Bas|
Darstellende Kunst Inland KI Mit uns – nicht gegen unsWelches Ziel verfolgt der BFFS bei den Tarifverhandlungen zum Thema KI?7-8|242025-01-07T16:21:37+01:00Heinrich Schafmeister|
Inland KI Erfolg? UmstrittenWas kann und was soll generative KI im Drehbuchbereich7-8|242024-07-03T12:33:31+02:00Jan Herchenröder|
Inland KI Neue kreative MöglichkeitenChancen durch Künstliche Intelligenz in der Filmproduktion7-8|242025-01-07T16:20:46+01:00Björn Böhning|
Inland KI Urheberrecht Künstliche Intelligenz – Hot Topic des UrheberrechtsDie VG Wort betritt mit Lizenzen für unternehmensinterne KI-Nutzung Neuland7-8|242025-01-07T16:20:06+01:00Robert Staats|
Inland KI Sprechen erzeugt ein GlücksgefühlDer Einsatz von KI im Bereich der Sprecher06|242025-01-07T16:19:39+01:00Anna-Sophia Lumpe|
Inland KI Künstliche Intelligenz im FilmInnovationen, Chancen und Herausforderungen06|242025-01-07T16:19:09+01:00Sven Bliedung von der Heide|
Inland KI Das ist kein Kulturgut. Das ist SchüttgutUngefragte und unvergütete Nutzung von Werken der Literatur05|242025-01-07T16:16:52+01:00Nina George|
Inland KI Wortfolgen sind keine TexteDas Berufsbild des literarischen Übersetzers verändert sich durch KI05|242025-01-07T16:16:10+01:00Claudia Hamm|
Inland KI Über Elefanten sprechenÜbersetzen in Zeiten von KI05|242025-01-07T16:13:30+01:00André Hansen|
Inland KI Übersetzer sind Urheber eines WerksFörderpraxis in Zeiten von KI05|242025-01-07T16:08:28+01:00Jürgen Jakob Becker|