Teilhabe an Kultur Im Kulturbereich ist Platz für alleBarrieren müssen weiter abgebaut werden03|252025-02-27T13:34:10+01:00Olaf Zimmermann|
Teilhabe an Kultur Kulturelle Teilhabe fördert die DemokratieDiskurse, empirische Befunde und Strategien03|252025-02-27T13:34:47+01:00Birgit Mandel|
Teilhabe an Kultur Menschenrecht KulturInklusion ist kein »nice to have«03|252025-02-27T13:27:50+01:00Gabriele Schulz|
Teilhabe an Kultur Jede Musik spricht eine Sprache, in der wir uns verstehenKulturelle Teilhabe – und was Musikunterricht dabei zu leisten vermag03|252025-02-27T13:26:15+01:00Jürgen Oberschmidt|
Teilhabe an Kultur Stärkung des SelbstbewusstseinsDrei Fragen an Kerstin Brinkmann03|252025-02-27T13:24:57+01:00Kerstin Brinkmann|
Teilhabe an Kultur »Wir haben gelernt anders hinzugucken«Über die Relevanz von Kunst in der schulischen Bildung03|252025-02-27T13:23:59+01:00Clemens Höxter|
Teilhabe an Kultur Räume für Empathie und soziale VerantwortungDrei Fragen an Andreas Kühnel03|252025-03-12T14:55:04+01:00Andreas Kühnel|
Teilhabe an Kultur Information, Begegnung, Mündigkeit und MitgestaltungBibliotheken als Räume gesellschaftlicher Teilhabe03|252025-02-27T13:19:22+01:00Holger Krimmer|
Teilhabe an Kultur Ein Fenster zur WeltKulturelle Teilhabe in Museen03|252025-02-27T13:18:09+01:00Ludwig Greven|
Teilhabe an Kultur Kulturelle Teilhabe im WandelStudie zur kulturellen Bildung in dauerhaft von der BKM geförderten Einrichtungen03|252025-02-27T13:13:40+01:00Susanne Keuchel|
Teilhabe an Kultur Mitwirkung und Teilhabe vor OrtDas Programm Aller.Land fördert Kultur, Beteiligung und Demokratie03|252025-02-27T13:07:11+01:00Samo Darian|
Teilhabe an Kultur Ein UFO im SchwimmbadSoziokulturelle Vereine auf dem Land stärken das Miteinander und die Demokratie03|252025-02-27T13:00:28+01:00Dorit Klüver & Linda Meier|