Gesellschaft Inland Schützt unsere Kultur vor übergriffigen RechtspopulistenEin Plädoyer für ein Staatsziel Kultur im Grundgesetz06|252025-05-27T15:08:16+02:00Monika Grütters|
Inland Literatur Wechselvolle Geschichte200 Jahre Börsenverein des Deutschen Buchhandels06|252025-05-27T14:58:48+02:00Thedel von Wallmoden|
Inland Literatur Bildungspolitik: Entschlossen handeln. JetztDer Börsenverein engagiert sich für Lese- und Bildungsförderung06|252025-05-27T14:40:11+02:00Peter Kraus vom Cleff|
Inland Literatur Kunst und KünstlichkeitWas machen Verlage mit KI und was macht KI mit Verlagen?06|252025-05-27T14:36:40+02:00Jo Lendle|
Inland Literatur Mein Gradmesser ist meine BegeisterungDer Berliner Guggolz Verlag06|252025-05-27T14:27:29+02:00Sebastian Guggolz & Barbara Haack|
Inland Literatur Wir existieren nicht ohne LeserAnalog und digital: die Frankfurter Buchmesse06|252025-05-27T14:23:32+02:00Juergen Boos & Barbara Haack|
Inland Literatur Kultureller Ankerort und BegegnungsstätteÜber die Vielfalt von Buchhandlungen und ihre Funktionen06|252025-05-27T14:19:21+02:00Maria Meibohm|
Inland Literatur Wie die HeinzelmännchenStefan Könemann über die Aufgaben des Barsortiments06|252025-05-27T14:13:15+02:00Stefan Könemann & Barbara Haack|
Inland Von der ökonomischen zur kulturellen PolarisierungHerausforderungen und Chancen für die Museumsarbeit06|252025-05-27T14:09:16+02:00Olaf Zimmermann|
Inland Erfolgreich unterwegsReaktion von Hartmut Dorgerloh auf das Reform-Tagebuch, Folge 9, von Hermann Parzinger in Politik & Kultur 5/2506|252025-05-27T12:59:44+02:00Hartmut Dorgerloh|
Inland Ein plastisches Bild jüdischen LebensDas Jüdische Museum Franken06|252025-05-27T12:44:09+02:00Daniela F. Eisenstein|
Europa Kulturpolitik Man muss auch wissen, wofür wir kämpfenDie Arbeit im Ausschuss für Kultur und Bildung des Europäischen Parlaments06|252025-05-27T12:37:34+02:00Nela Riehl & Barbara Haack|