Gartenkultur Themen Experimentierfeld für aktuelle FragestellungenFünf Fragen zur Gartenschau6|232023-05-26T15:28:21+02:00Jochen Sandner|
Gartenkultur Themen Grüne LiteraturDrei Fragen zur Deutschen Gartenbaubibliothek6|232023-05-26T15:28:05+02:00Sylvia Butenschön|
Gartenkultur Themen Ein Garten der VielenMichaela Fenske im Gespräch über Gärten & sozial-ökologischen Wandel6|232023-05-26T15:27:57+02:00Michaela Fenske & Lisa Weber|
Gartenkultur Themen »Im Garten gestalten wir Natur und drücken uns gleichzeitig aus«Fünf Fragen zum Garten der Zukunft6|232023-05-26T15:27:47+02:00Mateo Kries|
Gartenkultur Themen Grüner Freiraum in der StadtRobert Shaw im Gespräch über Urban Gardening6|232023-05-26T15:27:39+02:00Robert Shaw & Sandra Winzer|
Gartenkultur Themen Pflanzt Vielfalt!Drei Fragen an Birgit Schattling zum Garten auf dem Balkon 6|232023-05-26T15:27:31+02:00Birgit Schattling|
Gartenkultur Themen »Der Klimawandel zwingt zu Anpassungen«Barbara Schneider-Kempf im Gespräch6|232023-05-26T15:27:06+02:00Barbara Schneider-Kempf & Ludwig Greven|
Gartenkultur Themen Natürliche Verjüngung gegen den KlimawandelCord Panning im Gespräch6|232023-05-26T15:26:55+02:00Cord Panning & Ludwig Greven|
Gartenkultur Themen »Durch die Jahrhunderte wechselte die Funktion der Gärten«Vier Fragen zu den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg6|232023-05-26T15:26:45+02:00Patricia Alberth|
Inland Kulturpolitik »Das Kulturleben verändert sich, auch die Kulturpolitik muss sich verändern«Jörg Stüdemann im Gespräch6|232023-05-26T11:40:00+02:00Jörg Stüdemann & Theresa Brüheim|
AKBP Inland Internationales Kulturpolitik »Sicherheit entsteht auch durch internationalen akademischen Austausch und Kooperation«Joybrato Mukherjee im Gespräch6|232023-05-30T14:24:08+02:00Joybrato Mukherjee & Theresa Brüheim|
Inland »KI ist von Kreativität weit entfernt«Falko Mohrs im Gespräch5|232023-05-11T16:39:15+02:00Falko Mohrs & Ludwig Greven|